Was ist hermann ehlers?

Hermann Ehlers war ein deutscher Politiker der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands). Er wurde am 13. März 1904 in Würzburg geboren und verstarb am 29. Dezember 1954 in Bonn. Ehlers war von 1950 bis zu seinem Tod Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1954 bis 1954 Präsident des Bundestages.

Ehlers wurde in einer bürgerlichen Familie geboren und studierte Rechtswissenschaften in Berlin und Göttingen. Er schloss sein Studium mit der Promotion ab und arbeitete anschließend als Anwalt. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Offizier in der Wehrmacht, wurde jedoch aufgrund seiner politischen Aktivitäten gegen den Nationalsozialismus mehrmals festgenommen.

Nach dem Krieg trat Ehlers der neugegründeten CDU bei und engagierte sich in der Politik. Er wurde 1950 erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt und übernahm 1954 das Amt des Bundestagspräsidenten. Als Bundestagspräsident war er bekannt für seine unparteiische und ausgleichende Art und galt als beliebter und angesehener Politiker.

Hermann Ehlers verstarb am 29. Dezember 1954 im Alter von nur 50 Jahren an den Folgen einer Gehirnblutung. Er wurde auf dem Bonner Alten Friedhof beigesetzt. In Gedenken an ihn wurde die Hermann-Ehlers-Akademie gegründet, eine Bildungseinrichtung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ehlers wird oft als einer der prägenden Politiker der frühen Bundesrepublik Deutschland angesehen.

Kategorien